Events & Projekte

DAMIT GEHT ES MIR GUT! - Jugendausstellung 2023

Liebe Lehrkräfte, liebe Freunde der Jugendarbeit,

aus der früheren Plakat- und Ideen-Aktion wird jetzt die „Jugendausstellung“.

Bis 2019 veranstaltete der Stadtjugendring Ingolstadt immer eine Poster- und Ideen-Aktion an den Ingolstädter Schulen und Jugendeinrichtungen. Dazu wurden jugendrelevante Themen oder Problemstellungen wie zum Beispiel Gewalt, Rauchen, Alkohol oder Magersucht, aber auch Themen wie Heimat, Flucht oder das Handy der Zukunft aufgegriffen und von den Jugendlichen künstlerisch/gestalterisch bearbeitet. Ziel: Die jungen Menschen setzen sich in der Gruppe mit aktuellen Jugendthemen auseinander.

Nach drei Jahren Pause wird diese von der Stadt geförderte Aktion wieder aufgegriffen und als „Jugendausstellung“ angeboten. Warum die Namensändern? Schon bei den letzten Aktionen zeigte sich, dass Plakate nicht mehr zwangsläufig die erste Wahl der Jugendlichen waren, um sich auszudrücken. Und hierzu wollen wir auch aktiv aufrufen: Liebe Jugendliche, nutzt alle Eure kreativen Möglichkeiten, vom Smartphone-Video über ein Theaterstück oder einen Ausdruckstanz, hin zum Rap-Gedicht, Song, Fotocollage oder Podcast. Alle Kunst- und Darstellungsformen sind erlaubt.

Mit dem diesjährigen Thema >Damit geht es mir gut!< wollen wir den Fokus auf die Ressourcen junger Menschen legen. Alle aktuellen Studien zeigen, dass sich die psychische Gesundheit junger Menschen in den letzten Jahren verschlechtert hat. Mit der Themenstellung wollen wir aber nicht auf die Gründe eingehen, sondern eine aktive inhaltliche Auseinandersetzung der jungen Menschen mit dem, was ihnen Kraft und ihnen „einen Sinn im Leben“ gibt, fördern. Daher sind auch Gruppenangebote ausdrücklich erwünscht!

Rückblick auf die Jugendausstellung 2023

Für die Jugendausstellung mit dem Thema "Damit geht es mir gut" wurden von mehreren Ingolstädter Schulen diverse Arbeiten von Schüler*innen ab der Jahrgangsstufe 5 eingereicht. 

Mit dem Thema wollten wir wissen, womit und wann sich Jugendliche wohl fühlen, was ihnen Kraft gibt und was ihnen hilft durch schwierige Situationen zu kommen. Nach längerer Pausierung dieses Projektes erhielten wir viele tolle Beiträge und waren über die gesammelten Arbeiten sehr erstaunt und berührt. Die Schüler*innen erstellten Bilder, Fotokollagen, Videoclips, Gedichte, Podcasts & eine beeindruckende Tanzaufführung. Es ist sehr schön zu beobachten, wie aufmerksam die Schüler*innen mit diesen Thema umgegangen sind. 

Jede Gruppe erhielt ein Budget über 150 €. 

Anbei möchten wir euch einige Kunstwerke teilen.

Für weitere Information oder für Interesse an den Podcasts bitte Kontakt über unsere Email Adresse aufnehmen info@sjr-in.de.